In Balance bleiben

Erfolg haben und dennoch keine innere Balance finden? Was kann ich tun, um trotz hoher Arbeitsbelastung bei mir selbst zu bleiben?

Picture of Francisco Fiala
Francisco Fiala

09.02.2025

Inhaltsverzeichnis
Sie sind beruflich erfolgreich, führen ein starkes Team oder vielleicht sogar ein florierendes Unternehmen. Ihr Kalender ist voll, Ihre Leistungen werden anerkannt - und doch bleibt das flaue Gefühl, dass etwas fehlt. Der innere Ausgleich, das tiefe Empfinden von Zufriedenheit und echter Erfüllung gerät ins Hintertreffen. Und vielleicht denken Sie sich - “was stimmt eigentlich nicht mit mir?" In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen mit Ihnen teilen, wie es Ihnen gelingt, trotz hoher Arbeitsbelastung und anspruchsvoller Verantwortung authentisch, ausgeglichen und mit sich selbst im Reinen zu bleiben. Das Gefühl zu gewinnen, angekommen zu sein, mit dem, was Sie tun und keine ständige innere Unruhe zu verspüren. Entdecken Sie konkrete Ansätze, die Ihnen helfen, nachhaltig erfolgreich zu sein - ohne Ihre eigene Mitte zu verlieren.

Das Dilemma: Außen Erfolg, innen Unruhe

Viele Menschen in Führungspositionen erleben einen scheinbaren Widerspruch: Erfolgreich im Beruf, aber innerlich getrieben. Ein Gefühl von Zufriedenheit mit dem Erreichten will sich partout nicht einstellen. Vielleicht ist das ja auch der Antrieb und die Motivation. Höher, schneller, weiter. 

Das Erreichen beruflicher Ziele und persönlicher Ausgeglichenheit scheinen sich dabei gegenseitig oft auszuschließen. Lange Arbeitszeiten, hohe Verantwortung und ständige Verfügbarkeit fordern ihren Tribut. Der eigene innere Kompass geht in einem Strudel aus Verpflichtungen und Erwartungen verloren. Ist beides in sich zu tragen ein Widerspruch? Also einen starken (Erfolgs-)Willen und innere Ausgeglichenheit gleichzeitig zu verspüren?

Die eigentliche Frage ist also: Warum sind wir so oft nicht im Einklang mit uns selbst? Häufig liegt es daran, dass wir äußere Erfolge höher gewichten als unsere eigenen, tiefen Bedürfnisse. Ohne bewusstes Innehalten, Reflektieren, verlieren wir den Zugang zu uns selbst und zu unseren persönlichen Bedürfnissen und Ressourcen – und damit zu unserer langfristigen Leistungsfähigkeit.

Hinzu kommt, dass gesellschaftliche Erfolgsideale uns oft von den wichtigen Dingen ablenken, die uns wirklich erfüllen: Sinn, Zufriedenheit und echte Verbundenheit, nicht zuletzt zu uns selbst.

Persoenlichkeitsentwicklung im Job und im Alltag

Die Lösung: Innere Balance als Erfolgsfaktor

Die gute Nachricht ist: Es gibt Wege, beides zu vereinen – beruflichen Erfolg und inneren Einklang. Der Schlüssel liegt darin, bewusst und authentisch mit sich selbst in Verbindung zu bleiben. Das beginnt mit Selbstreflexion und setzt sich fort in klaren Entscheidungen, die Ihre persönlichen Werte und Ziele widerspiegeln. Hier sind drei essenzielle Schritte:

1. Selbstreflexion als Ausgangspunkt

Fragen Sie sich:

  • Was gibt mir Energie, und was raubt sie mir?
  • Welche Werte sind mir wirklich wichtig, und wie lebe ich sie?
  • Welche Aspekte meines Lebens habe ich aus den Augen verloren?
  • In welchen Momenten fühle ich mich erfüllt und lebendig?

Diese Reflexion hilft Ihnen, Prioritäten neu zu ordnen und bewusste Entscheidungen zu treffen. Dieser einmal gestartete Prozess sollte fortlaufend sein – regelmäßiges Innehalten bringt Sie langfristig weiter. Es lohnt sich also, regelmäßig innezuhalten und die eigene Entwicklung zu hinterfragen.

Tipp: Nutzen Sie regelmäßige Reflexionsübungen oder sprechen Sie mit einem erfahrenen Sparringspartner, um blinde Flecken aufzudecken. Ich begleite Sie gerne auf diesem Weg. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch unter info@fiala-coaching.de oder rufen Sie mich an unter +49 172 435 6202.

2. Den eigenen Energiehaushalt aktiv managen

Um bei permanent hoher Belastung nicht auszubrennen, ist es essentiell, Ihre Ressourcen zu schützen und gleichzeitig zu stärken:

  • Setzen Sie klare Grenzen: Erlauben Sie sich, bewusst „Nein“ zu sagen, um sich Freiräume zu schaffen.
  • Bringen Sie Körper und Geist in Einklang: Durch Bewegung, bewusste Atemübungen oder kurze Meditationseinheiten.
  • Regelmäßiges Abschalten: Planen Sie gezielt Phasen der Erholung ein – auch in Ihrem Kalender. Der Blick aus dem Fenster bewirkt bei mir Wunder.
  • Fördern Sie Ihre Kreativität: Schöpfen Sie neue Energie und entspannen Sie Ihren Geist durch inspirierende Tätigkeiten, die Ihre Kreativität anregen. Was haben Sie als Kind gerne getan und weshalb tun Sie es eigentlich nicht mehr?
  • Delegieren Sie gezielt und vertrauen Sie darauf, dass Ihr Team in der Lage ist, Verantwortung zu übernehmen: Strukturieren Sie Ihre Aufgabengebiete klar und geben Sie auch mal Aufgaben ab. Oft befinden wir uns in einer Haltung des sogenannten Eltern-Ichs, empfinden eine Über-Verantwortung und trauen unserem Umfeld viel zu wenig zu.

Mein Tipp an dieser Stelle: Entwickeln Sie eine Routine, persönliche Strategie, die Ihre Energiequellen stärkt, Sie in eine balancierte, selbstwirksame Haltung bringt und Sie somit in einen guten Kontakt zu sich selbst kommen Ich unterstütze Sie gerne dabei, individuelle Lösungen zu finden.

3. Professionelle Begleitung für nachhaltigen Erfolg

Bei anhaltender Orientierungslosigkeit und spürbarer Unruhe kann ein Business- und Health Coaching ein wertvoller Schlüssel sein, um berufliche und persönliche Ziele wieder in Einklang zu bringen. Gerade in komplexen Lebensphasen besinnen wir uns nicht unserer natürlichen ressourcen. Wir spreche dann von einer “Kompetenzdemenz”, wir sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht. In solchen Fällen stehe ich Ihnen als Sparringspartner mit meiner Erfahrung und geschulter Methodik zur Seite:

  • Business-Coaching: Entwickeln Sie Strategien, um in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld souverän und erfolgreich zu agieren, ohne dabei Ihre persönlichen Werte und Ziele aus den Augen zu verlieren. Ich helfe Ihnen dabei, Klarheit zu gewinnen, Ihre wahren Ziele zu entwickeln und Ihre Führungsstärke nachhaltig auszubauen.
  • Health-Coaching: Fördern Sie Ihre physische und mentale Gesundheit gezielt, um langfristig leistungsfähig und widerstandsfähig zu bleiben. Dies umfasst individuell angepasste Ansätze zu Stressbewältigung, Regeneration und einem gesunden Lebensstil, weit über bewusster Ernährung und körperlicher Aktivität hinaus.

Sie entwickeln in diesem Prozess neue Perspektiven, Lösungsansätze “out of the box” und erhalten gleichzeitig eine strukturierte Begleitung, um nachhaltige Veränderungen gezielt anzugehen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die wirklich zu Ihnen passen.

Fazit: Werden Sie Ihr eigener Kompass

Ihr beruflicher Erfolg muss nicht auf Kosten Ihres Wohlbefindens gehen. Der erste Schritt ist die Entscheidung, in sich selbst zu investieren. Dies erfordert Klarheit, gezielte Selbstreflexion und den Mut, Prioritäten neu zu setzen. Ich begleite Sie auf diesem Weg- mit gezielter Unterstützung zu mehr Balance, Energie und authentischer Selbstwirksamkeit. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Schreiben Sie mir eine Nachricht an info@fiala-coaching.de oder vereinbaren Sie direkt ein unverbindliches Erstgespräch unter +49 172 435 6202.