FAQ

Business Coaching

Wie finde ich den richtigen Business Coach?

Bei der Wahl eines Business Coaches spielen mehrere Faktoren eine Rolle – insbesondere seine (Lebens-) Erfahrung, Methoden und Techniken. Doch der wichtigste Aspekt ist die persönliche Chemie. Ein guter Coach sollte schnell eine Vertrauensbasis schaffen können, denn Coaching lebt von Offenheit. Vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl: Fühlen Sie sich wohl dabei, mit dieser Person über Ihre Herausforderungen zu sprechen? Nur wenn Sie sich Ihrem Coach gegenüber öffnen können, wird das Coaching wirklich wirksam sein.

Ein Business Coach konzentriert sich in erster Linie auf berufliche Themen wie Karriereentwicklung, Führung, Unternehmensstrategie oder Krisenmanagement. Ein Life Coach hingegen setzt den Fokus auf persönliche Themen wie Selbstbewusstsein, Beziehungen oder Lebenskrisen. In der Praxis lassen sich diese Bereiche jedoch kaum voneinander trennen, da berufliche und private Herausforderungen eng miteinander verknüpft sind. Ein ganzheitliches Coaching berücksichtigt daher immer beide Aspekte.

Die Inhalte eines Business Coachings richten sich nach Ihren individuellen Zielen, doch typische Schwerpunkte sind:

  • Karriereentwicklung und berufliche Neuorientierung
  • Führungskompetenzen und Mitarbeiterführung
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Konfliktlösung und Krisenbewältigung
  • Kommunikations- und Verhandlungstechniken
  • Unternehmensführung und Finanzplanung

Je nach Bedarf kann das Coaching auch private Themen einbeziehen – etwa um eine bessere Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu schaffen.

Business Coaching ist in der Regel eine zeitlich begrenzte Intervention, die sich häufig über etwa zehn Sitzungen erstreckt – je nach Bedarf kann sie aber auch kürzer oder länger dauern. Die Kosten variieren je nach Erfahrung des Coaches, der Dauer und der Häufigkeit der Sitzungen. Während einige Coaches nach Stunden abrechnen, bieten andere Pauschalpakete an.

Die Honorare für zertifizierte Business Coaches beginnen meist bei 150 € pro Stunde zzgl. MwSt. Klären Sie am besten vorab, welche Leistungen im Preis enthalten sind und welches Modell für Sie am sinnvollsten ist.

Damit Ihr Coaching nachhaltige Ergebnisse bringt, ist es wichtig, dass Sie offen für Veränderungen sind, Herausforderungen aktiv angehen und bereit sind, neue Chancen zu nutzen.

Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist zudem eine ehrliche und klare Kommunikation mit Ihrem Coach. Nur wenn Sie Ihre aktuelle Situation – inklusive möglicher Probleme und Unsicherheiten – transparent machen, kann gezielt an Lösungen gearbeitet werden.

Und keine Sorge: Sie müssen nicht von Anfang an wissen, wohin die Reise gehen soll. Genau dafür ist Ihr Coach da – um Ihnen neue Perspektiven aufzuzeigen und gemeinsam mit Ihnen den passenden Weg zu entwickeln.